Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Eindruck schinden (wollen)

  • 1 schinden

    schinden v/r <schund oder schindete, geschunden, h>: sich schinden köle gibi çalışmak;
    Eindruck schinden (wollen) izlenim bırakmak (istemek);
    Zeit schinden zaman kazanmaya çalışmak

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > schinden

  • 2 schinden

    'ʃɪndən
    v irr
    1)

    jdn schinden — maltraiter qn, tourmenter qn, exploiter qn

    2) ( herausholen) sortir
    3)

    sich schinden — s'éreinter, s'esquinter, s'échiner

    schinden
    schị nden ['∫ɪndən] <schịndete, geschụnden>
    Beispiel: sich schinden s'échiner
    1 (quälen) éreinter Zugtier; Beispiel: Arbeiter/Gefangene schinden épuiser des travailleurs/détenus à la tâche
    2 (umgangssprachlich: zu gewinnen suchen) Beispiel: bei jemandem Eindruck schinden wollen vouloir épater quelqu'un

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > schinden

  • 3 Eindruck

    1) (von jdm./etw.) Wirkung впечатле́ние (от кого́-н. чего́-н.). nachhaltiger < bleibender> Eindruck неизглади́мое впечатле́ние. es entstand der Eindruck, daß … создало́сь впечатле́ние, что … nicht ohne Eindruck auf jdn. bleiben, Eindruck auf jdn. machen производи́ть /-вести́ впечатле́ние на кого́-н. den Eindruck großer Zuverlässigkeit erwecken производи́ть /- впечатле́ние чего́-нибудь надёжного. v. Pers производи́ть /- впечатле́ние о́чень надёжного челове́ка. jd. gewinnt den Eindruck, daß … у кого́-н. создаётся впечатле́ние, что … der Eindruck wird haften (bleiben) впечатле́ние оста́нется. einen Eindruck hinterlassen оставля́ть /-ста́вить впечатле́ние. einen intelligenten [niedergeschlagenen/ungesunden/zerstreuten] Eindruck machen производи́ть /- впечатле́ние у́много [пода́вленного больно́го рассе́янного] челове́ка. einen unordentlichen Eindruck machen a) v. Pers производи́ть /- впечатле́ние неаккура́тного челове́ка b) v. Zimmer производи́ть /- впечатле́ние неу́бранной c) v. Garten, Hof производи́ть /- впечатле́ние запу́щенности. bei jdm. Eindruck schinden wollen стара́ться производи́ть /- впечатле́ние на кого́-н. damit kannst du bei mir keinen Eindruck schinden э́тим ты меня́ не порази́шь. unter dem Eindruck v. etw. stehen находи́ться под впечатле́нием чего́-н. seine Worte verfehlten ihren Eindruck auf die Zuhörerschaft nicht его́ слова́ произвели́ до́лжное впечатле́ние на слу́шателей
    2) v. etw. Druckspur след от чего́-н. Eindruck hinterlassen оставля́ть /-ста́вить след

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Eindruck

  • 4 schinden

    schinden ['ʃɪndən] <schindete, geschunden>
    I. vr
    sich \schinden zapracowywać się, tyrać
    II. vt
    1) ( quälen) Zugtier męczyć [ perf za-], dręczyć [ perf za-]
    Arbeiter/Gefangene \schinden zamęczać robotników/więźniów
    zu Tode \schinden zamęczyć na śmierć
    2) (fam: übermäßig beanspruchen) Motor zatrzeć
    Zeit \schinden starać się zyskać na czasie
    bei jdm Eindruck \schinden [wollen] [chcieć] zrobić na kimś wrażenie

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > schinden

  • 5 Eindruck

    m; Pl. Eindrücke
    1. impression; Eindruck machen auf (+ Akk) impress, make an impression on; einen Eindruck gewinnen gain the impression; es hat keinen Eindruck auf mich gemacht it didn’t impress me at all, it didn’t make the slightest impression on me; sie macht einen intelligenten Eindruck oder den Eindruck einer intelligenten Frau she seems to be quite intelligent, she gives the impression of being quite intelligent; einen schlechten Eindruck machen make a bad impression ( auf + Akk on); den Eindruck erwecken, dass... give (s.o.) ( oder create) the impression that...; ich habe den Eindruck, dass... I have ( oder get) the impression (that)...; (das Gefühl) I have a feeling (that)...; ich werde den Eindruck nicht los, dass... I can’t help thinking (that)..., I have the distinct feeling (that)...; welchen Eindruck haben Sie von ihm? what’s your impression of him?, what do you think ( oder make) of him?; sie stand noch unter dem Eindruck dieses Erlebnisses she was still captivated by ( oder under the spell of) that experience; im neg. Sinn: she was still haunted by that experience; ich schreibe meine Eindrücke von dieser Reise nieder I’m writing an account of my impressions of the trip; erwehren, schinden I 3
    2. (Spur) imprint, impression
    * * *
    der Eindruck
    impression; effect
    * * *
    Ein|druck
    m pl - drücke

    den Éíndruck erwecken, als ob or dass... — to give the impression that...

    die Eindrücke, die wir gewonnen hatten — our impressions

    ich habe den Éíndruck, dass..., ich kann mich des Éíndrucks nicht erwehren, dass... (geh) — I have the impression that..., I can't help thinking that... (inf)

    großen Éíndruck auf jdn machen — to make a great or big impression on sb

    er macht einen heiteren Éíndruck/den Éíndruck eines heiteren Menschen — he gives the impression of being cheerful/of being a cheerful person

    die Rede hat ihren Éíndruck auf ihn nicht verfehlt — the speech made a strong impression on him

    er will Éíndruck (bei ihr) machen or schinden (inf)he's out to impress (her)

    ich stehe noch ganz unter dem Éíndruck der Ereignisse — I'm still too close to it all

    viele ( neue) Eindrücke sammelnto gain a whole host of new impressions

    2) (rare = Spur) impression, imprint
    * * *
    der
    1) (the idea or effect produced in someone's mind by a person, experience etc: The film made a great impression on me.) impression
    2) (a vague idea: I have the impression that he's not pleased.) impression
    3) (an effort or attempt: He put up a good show in the chess competition.) show
    * * *
    Ein·druck
    [ˈaindrʊk, pl -drʏkə]
    m
    1. (Vorstellung) impression
    den \Eindruck erwecken, als [o dass] ... to give the impression that...
    sich akk des \Eindrucks nicht erwehren können, dass... (geh) to have the strong impression that...
    [von jdm/etw dat] einen \Eindruck/den \Eindruck gewinnen, dass... to gain an/the impression [from sb/sth] that...
    den \Eindruck haben, dass... to have the impression that...
    ich habe nicht den/diesen \Eindruck I don't have that impression
    [auf jdn] einen... \Eindruck machen to give the impression of being... [to sb]
    sie machte einen nervösen \Eindruck she gave the impression of being [or she seemed] nervous
    [auf jdn] den \Eindruck eines... machen to give the impression of being a... [to sb]
    [...] \Eindruck auf jdn machen to make a/an [...] impression on sb
    einen großen \Eindruck auf jdn machen to make a great [or big] impression on sb
    [bei jdm] \Eindruck machen wollen [o (fam) schinden] to be out to impress [sb]
    Eindrücke sammeln to gain impressions
    unter dem \Eindruck von etw dat stehen to be under the effect of [or affected by] sth
    seinen \Eindruck auf jdn nicht verfehlen to have [or achieve] the desired effect on sb
    jdm einen \Eindruck [von etw dat] vermitteln to give sb an idea [about sth]
    2. (selten: eingedrückte Spur) impression, imprint
    * * *
    der; Eindruck[e]s, Eindrücke (Druckstelle, fig.) impression

    Eindruck auf jemanden machenmake an impression on somebody

    er tat es nur, um [bei ihr] Eindruck zu schinden — (ugs.) he only did it to impress [her]

    * * *
    Eindruck m; pl Eindrücke
    1. impression;
    Eindruck machen auf (+akk) impress, make an impression on;
    einen Eindruck gewinnen gain the impression;
    es hat keinen Eindruck auf mich gemacht it didn’t impress me at all, it didn’t make the slightest impression on me;
    den Eindruck einer intelligenten Frau she seems to be quite intelligent, she gives the impression of being quite intelligent;
    einen schlechten Eindruck machen make a bad impression (
    auf +akk on);
    den Eindruck erwecken, dass … give (sb) ( oder create) the impression that …;
    ich habe den Eindruck, dass … I have ( oder get) the impression (that) …; (das Gefühl) I have a feeling (that) …;
    ich werde den Eindruck nicht los, dass … I can’t help thinking (that) …, I have the distinct feeling (that) …;
    welchen Eindruck haben Sie von ihm? what’s your impression of him?, what do you think ( oder make) of him?;
    sie stand noch unter dem Eindruck dieses Erlebnisses she was still captivated by ( oder under the spell of) that experience; im negativen Sinn: she was still haunted by that experience;
    ich schreibe meine Eindrücke von dieser Reise nieder I’m writing an account of my impressions of the trip; erwehren, schinden A 3
    2. (Spur) imprint, impression
    * * *
    der; Eindruck[e]s, Eindrücke (Druckstelle, fig.) impression

    er tat es nur, um [bei ihr] Eindruck zu schinden — (ugs.) he only did it to impress [her]

    * * *
    -¨e m.
    effect n.
    impression n.
    imprint n.
    mark n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Eindruck

  • 6 Eindruck

    m: Eindruck schinden поразить, ошеломить, удивить. Wollen diese jungen Leute mit ihrer ausgefallenen Kleidung Eindruck schinden, oder ist das bloß Jux?
    Mit seinen französischen Brocken will er Eindruck schinden.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Eindruck

  • 7 schinden

    I vr надрываться, изнурять себя. Ich habe mich mit der Arbeit redlich schinden (und plagen) müssen.
    Er hat sich mit dem Gepäck schinden müssen.
    Ich habe mich (gerade, in meinem Leben) genug geschunden.
    II vt etw. schinden (в роли полуслужебного глагола) фам.: das Fahrgeld [Eintrittsgeld] schinden проехать [пройти] бесплатно
    bei jmdm. Eindruck [Applaus, Mitleid] schinden wollen стараться произвести. впечатление, бить на эффект
    в расчете на...
    Zeit schinden выгадывать, тянуть время: die italienische Mannschaft versuchte, Zeit zu schinden
    den Motor schinden не жалеть мотор, давать ему сверхнагрузку
    Zigaretten bei jmdm. schinden стрелять у кого-л. сигареты
    Zeilen schinden стараться больше заработать, увеличивая количество строк (о писателе).

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > schinden

  • 8 Eindruck

    Ein·druck <- drücke> [ʼaindrʊk, pl -drʏkə] m
    1) ( Vorstellung) impression;
    den \Eindruck erwecken, als [o dass] ... to give the impression that...;
    sich des \Eindrucks nicht erwehren können, dass... ( geh) to have the strong impression that...;
    [von jdm/etw] einen \Eindruck/den \Eindruck gewinnen, dass... to gain an/the impression [from sb/sth] that...;
    den \Eindruck haben, dass... to have the impression that...;
    ich habe nicht den/diesen \Eindruck I don't have that impression;
    [auf jdn] einen... \Eindruck machen to give the impression of being... [to sb];
    sie machte einen nervösen \Eindruck she gave the impression of being [or she seemed] nervous;
    [auf jdn] den \Eindruck eines... machen to give the impression of being a... [to sb];
    [...] \Eindruck auf jdn machen to make a/an [...] impression on sb;
    einen großen \Eindruck auf jdn machen to make a great [or big] impression on sb;
    [bei jdm] \Eindruck machen wollen [ o fam schinden] to be out to impress [sb];
    Eindrücke sammeln to gain impressions;
    unter dem \Eindruck von etw stehen to be under the effect of [or affected by] sth;
    seinen \Eindruck auf jdn nicht verfehlen to have [or achieve] the desired effect on sb;
    jdm einen \Eindruck [von etw] vermitteln to give sb an idea [about sth]
    2) (selten: eingedrückte Spur) impression, imprint

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Eindruck

См. также в других словарях:

  • schinden — Jemanden (zu Tode) schinden: einen mißhandeln und unsäglich quälen, ihm ständig neue Mühen und schwierigste Arbeiten aufbürden und dabei nur einen Hungerlohn zahlen, zu hohe Abgaben (Steuern) erpressen und dadurch weitere Lebensmöglichkeiten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • schinden — buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); wirken; schaffen (umgangssprachlich); rödeln (umgangssprachlich); schuften (umgangssprachlich); ackern ( …   Universal-Lexikon

  • Haie — Grauer Riffhai (Carcharhinus amblyrhynchos) Systematik Reihe: Chondrichthiomorphi Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Haifinning — Haie Weißer Hai (Carcharodon carcharias) Systematik Reihe: Chondrichthiomorphi …   Deutsch Wikipedia

  • Haifische — Haie Weißer Hai (Carcharodon carcharias) Systematik Reihe: Chondrichthiomorphi …   Deutsch Wikipedia

  • Selachii — Haie Weißer Hai (Carcharodon carcharias) Systematik Reihe: Chondrichthiomorphi …   Deutsch Wikipedia

  • Marmaduke (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Marmaduke Produktionsland Vereinigte Staaten …   Deutsch Wikipedia

  • rühmen — aufschneiden (umgangssprachlich); protzen; renommieren; angeben; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); Eindruck schinden; prahlen; (sich) brüsten (mit); bramarbasieren; …   Universal-Lexikon

  • Tod — Ableben; Sterben; Lebensende; Abschied; Exitus; Boanl (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); Todbringer (umgangssprachlich); Gevatter (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • wirken — buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); schaffen (umgangssprachlich); schinden; rödeln (umgangssprachlich); schuften (umgangssprachlich); ackern ( …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»